Seminare des Career Centers
Hier können Sie sich online für unsere Seminare registieren. Sie erhalten eine automatisch generierte E-Mail mit den Angaben Ihrer Registrierung. Das bedeutet nicht, dass Sie angemeldet sind sondern ist eine reine Kopie Ihrer Angaben. Eine verbindliche Anmeldung besteht erst, wenn Sie von uns eine Anmeldebestätigung erhalten haben . Bitte beachten Sie unsere AGB.
Alle unsere Angebote finden derzeit online statt. Wir arbeiten daran, weitere Seminare zur Verfügung zu stellen. Folgen Sie uns auf
facebook oder
Instagram, hier erfahren Sie sofort, wenn es freie Plätze oder neue Seminare gibt.
22.01. (Teil 1) & 29.01. (Teil 2) !AUSGEBCHT! Wo, wie, was möchte ich arbeiten? Klarheit für die Jobsuche
22.01.2021 von 14:00 bis 15:30
und weitere Termine
online Präsenztraining
Kursnr. C211002
online-Training 2 Freitage zu je 1,5 Stunden & Selbstlernphase
Perspektivwechsel bei der Jobsuche – Was treibt mich persönlich an? Wie passen meine Motive und beruflichen Vorstellungen zusammen?
Sie schließen demnächst Ihr Studium ab und überlegen, wie es nun weitergehen soll? In welchem beruflichen Umfeld wollen Sie zukünftig arbeiten? Was macht Ihnen Freude? Wo könnten Sie sich wohlfühlen?
Es lohnt sich, einmal Ihre Motive zu befragen und herauszufinden, was Sie wirklich antreibt. Ob im beruflichen oder privaten Umfeld unsere Motive beeinflussen unsere Wahrnehmung, unser Verhalten, unsere Kommunikation und damit unser ganz persönliches Wohlbefinden. Je besser Sie Ihre Motive kennen, desto zielgerichteter können Sie Ihre Suche gestalten
Kursablauf:
Der Kurs ist modular aufgebaut und besteht aus 5 Modulen:
-
Online-Lernplattform: Hier erhalten Sie erste Informationen über die Trainerin und zum Thema.
-
Live-Online-Training 22.01.: Im ersten inaktiven Live-Online-Training geht es um die wesentlichen Grundlagen rund um das Thema Motive sowie deren Einfluss auf Wahrnehmung und Verhalten.
-
Online-Lernplattform: Zur Vertiefung der Lerninhalte erhalten Sie eine Aufgabe zur individuellen Bearbeitung bis zum nächsten Termin.
-
Live-Online-Training 29.01.: Im zweiten Online-Training geht es um die Frage „Wo, wie, was möchte ich arbeiten und wie können meine Motive mich dabei unterstützen?“. Sie haben die Möglichkeit, in einer kleinen Gruppe Ihre individuelle Situation zu reflektieren und sich auszutauschen.
-
Online-Lernplattform: Nachbereitung und Transfer in die Praxis
Hinweis: Für die Teilnahme an unseren Online-Angeboten ist die aktive Nutzung von Kamera und Mikrofon von allen Teilnehmer*innen vorgesehen, um einen transparenten und vertrauensvollen Austausch zu ermöglichen. Sollten diesbezüglich persönliche Einschränkungen bestehen, kontaktieren Sie uns bitte im Vorfeld des Termins.
Referent/innen
Antje Sandmann, Trainerin
Zielgruppe
Studierende, Doktoranden/innen und Absolventen/innen (bis 2 Jahre nach Abschluss) der CAU
Gebühr
kostenfrei
Sie erhalten eininge Tage vor Seminarbeginn einen Link, mit dem Sie sich zum Seminar einwählen können.
AUSGEBUCHT - über kurzfristig frei werdende Plätze informieren wir via facebook und instagram
Diesen Termin meinem iCal-Kalender hinzufügen
zurück
27.01.21 Online-Training: Umgang mit der eigenen Behinderung im Bewerbungsverfahren
27.01.2021 von 10:00 bis 11:30
online
Kursnr. C211007
Sie möchten sich um ein Praktikum oder einen Arbeitsplatz bewerben und wissen nicht, ob und wie umfangreich Sie Ihre Behinderung dabei erwähnen sollen? Dann möchten wir Sie herzlich zu unserem Workshop einladen. Zu folgenden Fragen möchten wir mit Ihnen diskutieren:
- Soll ich in meinen Bewerbungsunterlagen angeben, dass ich eine Behinderung habe?
- Muss ich meine Behinderung beim Vorstellungsgespräch erwähnen?
- Wie ausführlich sollte ich dem späteren Arbeitgeber von meiner Einschränkung erzählen?
- Wie wichtig ist mein (Schwer-)Behindertenausweis bei der Bewerbung?
Der Workshop wird angeboten vom Integrationsfachdienst Kiel (IFD). Der IFD Kiel unterstützt Menschen mit Behinderungen bei der Suche und Vermittlung einer Arbeits- oder Ausbildungsstelle sowie bei Problemen am Arbeitsplatz.
Allgemeine Informationen finden Sie auch unter www.ifd-kiel.de.
Hinweis
Falls Sie auf Grund einer Behinderung Unterstützung benötigen ( z.B. Gebärdensprachdolmetscher*in) informieren Sie uns bitte schnellstmöglich. Wir werden versuchen, für Sie eine entsprechende Unterstützung zu organisieren.
Sie können anonymisiert und auch ohne Kamera/Mikro teilnehmen.
Referent
Martin Kastranek
Zielgruppe
Studierende, Doktoranden/innen und Absolventen/innen (bis 2 Jahre nach Abschluss) der CAU
Angestellte der CAU
Gebühr
kostenfrei
Sie erhalten eininge Tage vor Seminarbeginn einen Link, mit dem Sie sich zum Seminar einwählen können.
ZUM SEMINAR REGISTRIEREN
Diesen Termin meinem iCal-Kalender hinzufügen
zurück
02.02.2021 !AUSGEBUCHT! Vorstellungsgespräch im Video-Interview
02.02.2021 von 10:00 bis 16:30
online Präsenztraining ganztags
Kursnr. C211003
Digital durchgeführte Vorstellungsgespräche wollen gut vorbereitet sein, denn für einen guten ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance.
Schwerpunkte:
-
Business-Etikette am eigenen Laptop
-
Aufbau und Struktur eines Vorstellungsgesprächs
-
Die eigene Selbstpräsentation: Klarheit, Sprache, Körpersprache
-
Umgang mit typischen und unerwarteten Fragen
-
Aktive Mitgestaltung des Gesprächsabschlusses
Hinweis: Für die Teilnahme an unseren Online-Angeboten ist die aktive Nutzung von Kamera und Mikrofon von allen Teilnehmer*innen vorgesehen, um einen transparenten und vertrauensvollen Austausch zu ermöglichen. Sollten diesbezüglich persönliche Einschränkungen bestehen, kontaktieren Sie uns bitte im Vorfeld des Termins.
Referent/innen
Christine Gribat, Trainerin
Zielgruppe
Studierende, Doktoranden/innen und Absolventen/innen (bis 2 Jahre nach Abschluss) der CAU
Gebühr
kostenfrei
Sie erhalten einige Tage vor Seminarbeginn einen Link, mit dem Sie sich zum Seminar einwählen können.
AUSGEBUCHT
Diesen Termin meinem iCal-Kalender hinzufügen
zurück
04.02.2021 !AUSGEBUCHT! Ausdrucksstark bewerben. Deine perfekten Bewerbungsunterlagen.
04.02.2021 von 10:00 bis 12:30
online Präsenztraining
Kursnr. C211004
Online-Präsenztraining
Worauf kommt es an beim Gestalten des Anschreibens, des Lebenslaufs und der weiteren Unterlagen, um damit zu überzeugen und ins Vorstellungsgespräch eingeladen zu werden? Sie bekommen Sicherheit beim Erstellen Ihrer individuellen, aussagekräftigen sowie gut strukturierten Bewerbungsmappe und erhalten durch das Erarbeiten einzelner Beispiele, Anregungen und Tipps.
Kursinhalte:
- Gestaltungsmöglichkeiten der Mappe
- Aufbau und Inhalt des Bewerbungsanschreibens
- Aufbau und Inhalt des Lebenslaufs
- Erarbeiten individueller Schlüsselinhalte
Für die Teilnahme an unseren Online-Angeboten ist die aktive Nutzung von Kamera und Mikrofon von allen Teilnehmer*innen vorgesehen, um einen transparenten und vertrauensvollen Austausch zu ermöglichen. Sollten diesbezüglich persönliche Einschränkungen bestehen, kontaktieren Sie uns bitte im Vorfeld des Termins.
Hinweis
Sie haben die Möglichkeit, Ihre Bewerbungsunterlagen nach dem Seminar via email und/oder telefonisch mit Frau Claudia Fink, Leiterin des Career Centers der CAU, persönlich durchzusprechen und zu optimieren.
Referent/innen
Christine Gribat, Trainerin
Zielgruppe
Studierende, Doktoranden/innen und Absolventen/innen (bis 2 Jahre nach Abschluss) der CAU
Gebühr
kostenfrei
Sie erhalten eininge Tage vor Seminarbeginn einen Link, mit dem Sie sich zum Seminar einwählen können.
AUSGEBUCHT - über kurzfristig frei werdende Plätze informieren wir via facebook und instagram
Diesen Termin meinem iCal-Kalender hinzufügen
zurück
15.02.2021 !AUSGEBUCHT! - Ausdrucksstark bewerben. Deine perfekten Bewerbungsunterlagen.
15.02.2021
um
10:00
bis
25.02.2021
um
12:30
online Präsenztraining
Kursnr. C211010
Online-Präsenztraining
Worauf kommt es an beim Gestalten des Anschreibens, des Lebenslaufs und der weiteren Unterlagen, um damit zu überzeugen und ins Vorstellungsgespräch eingeladen zu werden? Sie bekommen Sicherheit beim Erstellen Ihrer individuellen, aussagekräftigen sowie gut strukturierten Bewerbungsmappe und erhalten durch das Erarbeiten einzelner Beispiele, Anregungen und Tipps.
Kursinhalte:
- Gestaltungsmöglichkeiten der Mappe
- Aufbau und Inhalt des Bewerbungsanschreibens
- Aufbau und Inhalt des Lebenslaufs
- Erarbeiten individueller Schlüsselinhalte
Hinweis
Sie haben die Möglichkeit, Ihre Bewerbungsunterlagen nach dem Seminar via email und/oder telefonisch mit Frau Claudia Fink, Leiterin des Career Centers der CAU, persönlich durchzusprechen und zu optimieren.
Referent/innen
Christine Gribat, Trainerin
Zielgruppe
Studierende, Doktoranden/innen und Absolventen/innen (bis 2 Jahre nach Abschluss) der CAU
Gebühr
kostenfrei
Sie erhalten eininge Tage vor Seminarbeginn einen Link, mit dem Sie sich zum Seminar einwählen können.
LEIDER BEREITS AUSGEBUCHT
Diesen Termin meinem iCal-Kalender hinzufügen
zurück
23.02.2021 !AUSGEBUCHT! - Vorstellungsgespräch im Video-Interview
23.02.2021 von 10:00 bis 16:30
online Präsenztraining
Kursnr. C211012
Digital durchgeführte Vorstellungsgespräche wollen gut vorbereitet sein, denn für einen guten ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance.
Schwerpunkte:
-
- Business-Etikette am eigenen Laptop
-
- Aufbau und Struktur eines Vorstellungsgesprächs
-
- Die eigene Selbstpräsentation: Klarheit, Sprache, Körpersprache
-
- Umgang mit typischen und unerwarteten Fragen
-
- Aktive Mitgestaltung des Gesprächsabschlusses
Referent/innen
Christine Gribat, Trainerin
Zielgruppe
Studierende, Doktoranden/innen und Absolventen/innen (bis 2 Jahre nach Abschluss) der CAU
Gebühr
kostenfrei
Sie erhalten eininge Tage vor Seminarbeginn einen Link, mit dem Sie sich zum Seminar einwählen können.
LEIDER BEREITS AUSGEBUCHT
Diesen Termin meinem iCal-Kalender hinzufügen
zurück
02.03.2021 ! AUSGEBUCHT ! Ausdrucksstark bewerben. Deine perfekten Bewerbungsunterlagen.
03.03.2021 von 12:00 bis 14:30
online Präsenztraining
Kursnr. C211011
Online-Präsenztraining
Worauf kommt es an beim Gestalten des Anschreibens, des Lebenslaufs und der weiteren Unterlagen, um damit zu überzeugen und ins Vorstellungsgespräch eingeladen zu werden? Sie bekommen Sicherheit beim Erstellen Ihrer individuellen, aussagekräftigen sowie gut strukturierten Bewerbungsmappe und erhalten durch das Erarbeiten einzelner Beispiele, Anregungen und Tipps.
Kursinhalte:
- Gestaltungsmöglichkeiten der Mappe
- Aufbau und Inhalt des Bewerbungsanschreibens
- Aufbau und Inhalt des Lebenslaufs
- Erarbeiten individueller Schlüsselinhalte
Hinweis
Sie haben die Möglichkeit, Ihre Bewerbungsunterlagen nach dem Seminar via email und/oder telefonisch mit Frau Claudia Fink, Leiterin des Career Centers der CAU, persönlich durchzusprechen und zu optimieren.
Referent/innen
Christine Gribat, Trainerin
Zielgruppe
Studierende, Doktoranden/innen und Absolventen/innen (bis 2 Jahre nach Abschluss) der CAU
Gebühr
kostenfrei
Sie erhalten eininge Tage vor Seminarbeginn einen Link, mit dem Sie sich zum Seminar einwählen können.
LEIDER BEREITS AUSGEBUCHT
Diesen Termin meinem iCal-Kalender hinzufügen
zurück